Am Mittwoch, den 12. Februar, verwandelte sich die Aula des Siebengebirgsgymnasiums (SIBI) in ein lebendiges Diskussionsforum. In Zusammenarbeit mit der Courage-AG unter der Leitung von Frau Akman sowie den Lehrkräften Herrn Karrenbauer und Frau Yener fand für die Schülerinnen und Schüler der Q2 und EF ein besonderes Barcamp zur Vorbereitung auf die anstehenden Bundestagswahlen statt.
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
wir möchten uns gemeinsam mit Euch/Ihnen auf den Weg machen, über die Zukunft des SIBIs nachzudenken. Was wollen wir verändern, was müssen wir verändern? Was können wir denn überhaupt verändern? Welche Horizonte sind möglich und welche Grenzen sind gesetzt?
Hierzu
Registrierungsaktion der DKMS für die Oberstufe am SIBI.
Was können wir gegen Blutkrebs tun? Diese und andere Fragen zum Thema Leukämie, Stammzellenspende und vieles mehr bekam die Oberstufe des Sibis am Mittwoch, den 15.01.2025 von Herrn Mannhardt, Student der Uni Bonn und selbst Knochenmarksspender
WK I Jungen:
SIBI-Volleyballer holen mit 8:0-Serie den Kreismeistertitel ans Sibi
Den erfolgreichen Jahresabschluss unserer Volleyball-Schulmannschaften komplettierten am 12.12.2024 unsere WK I - Jungen: In Windeck-Herchen holten Sie nach überragender Mannschaftsleistung den Turniersieg und somit den Kreismeistertitel! In vier Spielen gaben sie dabei keinen einzigen Satz
Auch in diesem Jahr unterstützen die Famlien am SIBI die Honnefer Tafel.
Herzlichen Dank für die vielenLebensmittel-Spenden und die tatkräftige Hilfe beim Tragen!
Hier zu sehen Schülerinnen und Schüler des SoWi-Zusatzkurses.
Einsätze üben, Theorie lernen und Wunden gestalten - am Samstag, den 14.12. trafen sich Sanis des CJDs, des Sibis und von Sankt Josef in der Gesamtschule, um für die nächsten Einsätze optimal vorbereitet zu sein. Die Malteser Bad Honnef hatten einen interessanten und abwechslungsreichen Tag vorbereitet und
Am 18.12. findet um 19.00 Uhr in unserer Aula unser Weihnachtskonzert statt.
Cinemagic ist unser Motto, denn es erklingen viele Melodien aus Musical und Film.
Wie jedes Jahr wird dieses Konzert von unseren AGs gestaltet, von über 100 Schüler:innen,
die sich dort engagieren. Freut euch auf den Unter- und Mittelstufenchor, unsere Bands, dem Oberstufenensemble und unser Orchester.
Lasst euch
Am 11. Dezember luden die frisch ausgebildeten Medienscouts des SIBIs Kristin Langer als Referentin der Landesmedienanstalt NRW zum Elternabend „Faszination Smartphone und Social Media“ ein. Interessierte Eltern der 5. – 7. Klassen bekamen durch einen Vortrag der Medienpädagogin einen
Am 19. November fanden am SIBI angesichts der dunklen Jahreszeit zum ersten Mal Fahrradkontrollen durch die Polizei statt, so dass nun hoffentlich noch mehr Schülerinnen und Schüler als bisher mit perfekt ausgerüsteten Fahrrädern sicher zur Schule kommen.
Im Foyer gab es am selben Tag ein Verkehrssicherheitsprojekt für die 5. Klassen, bei dem die Schülerinnen und Schüler an vier interaktiven Stationen viel über Sicherheit im Straßenverkehr lernten. Sie konnten
Am Dienstag, den 29. Oktober, war es endlich so weit: Der langersehnte Kiosk des SIBIs wurde endlich neu eröffnet. In Anwesenheit der Schülervertretung, der Schulpflegschaft, des Fördervereins und des Runden Tisches für gesunde Ernährung unterzeichneten
Am Samstag, den 09. November 2024, öffnete das SIBI seine Türen und lud alle Neugierigen und vor allem die Schülerinnen und Schüler der Grundschulen ein, die vielfältigen Seiten des SIBIs kennenzulernen.
Sowohl der
Am vergangenen Donnerstag (07.11.2024) nahmen die fünften Klassen des SIBI am Laternenumzug der Löwenburgschule teil und liefen mit ihren zuvor gebastelten Laternen durch die wunderschön beleuchtete SIBI-Nachbarschaft.
Der Förderverein sorgte beim anschließenden Zusammensein auf dem Schulhof mit Speis und Trank für das leibliche Wohl. Herzlichen Dank an alle freiwilligen Helferinnen und Helfer und den gesamten Förderverein für die großartige Unterstützung.
Am Samstag, 9. November 2024 um 18:00 Uhr, findet an der Gedenktafel für die Honnefer Synagoge in der unteren Kirchstraße eine Veranstaltung zur Erinnerung an die Opfer der Novemberpogrome 1938 statt.
Schülerinnen und Schüler haben Vorträge vorbereitet. Die Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, um ein Zeichen gegen Gewalt- und Terrorherrschaft zu setzen. Musikalisch begleitet wird die Veranstaltung von der Musikschule der Stadt Bad Honnef.
Alle weiteren Informationen finden SIe hier.
Am 07.11.2024 nimmt das SIBI - vertreten durch die fünften Klassen und ihre Klassenleitungen - am Sankt Martins Umzug der Löwenburg-Grundschule teil. Treffen ist um 17.45 Uhr auf dem unteren Schulhof, bevor sich der Zug dann um 18.00 Uhr in Bewegung setzt. Nach dem Umzug durch die idyllisch beleuchtete SIBI-Nachbarschaft lädt der Förderverein noch zum gemeinsamen Verweilen auf dem oberen Schulhof ein.
Wir freuen uns auf einen traditionell schönen Abend bei hoffentlich gutem Wetter!
Am 10. Oktober war ein besonderer Tag für die EF-Schülerinnen und Schüler des Sibi. Ein roter Teppich wurde vor der Aula für sie ausgerollt, und sie standen im Mittelpunkt ihrer eigenen Zukunftsplanung. Mit
Wie hier bereits berichtet haben Schülerinnen und Schüler aus der EF gemeinsam mit ihrem Geschichtslehrer Herrn Rott nach monatelanger Vorbereitung im September den Einwohnerantrag mit
Am 15. November 2024 ist es wieder soweit: DIE ZEIT, Stiftung Lesen und die Deutsche Bahn Stiftung rufen in ganz Deutschland zur Teilnahme am Bundesweiten Vorlesetag auf. Auch das SIBI nimmt dieses Mal wieder teil. Es l