Im Rahmen des Landesprogramms Kein Abschluss ohne Anschluss findet am Siebengebirgsgymnasium Berufs- und Studienorientierung statt. Mehr über das Programm erfahren Sie in diesem Kurzfilm.
Einen genaueren Überblick über die verschiedenen Bestandteile von KAoA, die unsere Schüler*innen im Laufe der Sekundarstufe I durchlaufen, finden Sie in der Sidebar rechts.
Den Auftakt zur Berufsorientierung stellt die Potenzialanalyse in Klasse 8 dar, bei der die Interessen und Stärken der Schüler*innen in einem eintägigen Workshop in den Blick genommen und später mit den Schüler*innen in einem Auswertungsgespräch besprochen werden.
Informationen zur Potenzialanalyse finden sie hier:
Informationen zu KAoA allgemein und zur Potentialanalyse
Träger der diesjährigen Potenzialanalyse t droste
Des Weiteren führen wir in Klasse 8 (Teilnahme am Girls‘ and Boys‘ Day) und Klasse 9 sogenannte Berufsfelderkundungen durch, bei denen die Schüler*innen an insgesamt drei Tagen in drei verschiedenen Berufe „hineinschnuppern“ dürfen.
In Klasse 10 folgt dann das ins Fach Wirtschaft-Politik eingebettete Betriebspraktikum, zu dem Sie alle wichtigen Informationen hier finden.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an die Koordination für Berufsorientierung in der Sekundarstufe I, Herr Richarts (richarts@sibi-honnef.de).