Direkt zum Inhalt

Streitschlichtung

Streitschlichtung am Sibi - Schüler:innen als Mediator:innen

Am Sibi gibt es ein engagiertes Streitschlichter:innen-Team, das Mitschülerinnen und Mitschülern dabei hilft, ihre Konflikte und Streitigkeiten friedlich zu lösen.

So werden unsere Streitschlichter:innen ausgebildet

Die Ausbildung der acht bis zehn Streitschlichter:innen aus den 9. Klassen, die gleichzeitig Tutor:innen der 5. und 6. Klassen sind, findet im Rahmen einer AG statt, in der im ersten Schulhalbjahr die wichtigsten Grundlagen der Mediation gelernt und in vielen Übungen trainiert werden.  Die AG findet in kleinen Gruppen an einem festen Nachmittag in der Woche statt und wird von Frau Rieder-Schmidtberger und Frau Roßbach geleitet. Meistens werden dabei echte Konfliktsituationen nachgespielt, um die Schlichtung verschiedener Streitfälle zu üben. Am Ende des ersten Halbjahrs gibt es eine kleine Prüfung – wer besteht, darf offiziell als Streitschlichter:in tätig werden.

So läuft eine Streitschlichtung ab

Wenn zwei oder mehr Schülerinnen oder Schüler in einen Streit geraten, wenden sie sich zunächst an eine Lehrerin oder einen Lehrer, vielleicht auch direkt an ihre Klassenleitung. Diese geben dann den Streitschlichter:innen Bescheid und es wird sehr kurzfristig ein Schlichtungsgespräch angesetzt. In einer ruhigen Atmosphäre dürfen beide Seiten erzählen, was passiert ist, und suchen dann mit Unterstützung der  Streitschlicher:innen gemeinsam nach einer Lösung, mit der alle leben können. 

Wenn jemand das Streitschlichtungsteam kontaktieren möchte, erreicht man diese unter folgender EMail-Adresse: streitschlichtung@sibi-honnef.de