Direkt zum Inhalt

Aktuelles

Einladung zum Weihnachtskonzert

Am 18.12. findet um 19.00 Uhr in unserer Aula unser Weihnachtskonzert statt. Cinemagic ist unser Motto, denn es erklingen viele Melodien aus Musical und Film. Wie jedes Jahr wird dieses Konzert von unseren AGs gestaltet, von über 100 Schüler:innen, die sich dort engagieren. Freut euch auf den Unter- und Mittelstufenchor, unsere Bands, dem Oberstufenensemble und unser Orchester. Lasst euch
weiterlesen »

Eltern im Gespräch mit den SIBI-Medienscouts

Am 11. Dezember luden die frisch ausgebildeten Medienscouts des SIBIs Kristin Langer als Referentin der Landesmedienanstalt NRW zum Elternabend „Faszination Smartphone und Social Media“ ein. Interessierte Eltern der 5. – 7. Klassen bekamen durch einen Vortrag der Medienpädagogin einen
weiterlesen »

Verkehrssicherheitsprojekt

Am 19. November fanden am SIBI angesichts der dunklen Jahreszeit zum ersten Mal Fahrradkontrollen durch die Polizei statt, so dass nun hoffentlich noch mehr Schülerinnen und Schüler als bisher mit perfekt ausgerüsteten Fahrrädern sicher zur Schule kommen.  Im Foyer gab es am selben Tag ein Verkehrssicherheitsprojekt für die 5. Klassen, bei dem die Schülerinnen und Schüler an vier interaktiven Stationen viel über Sicherheit im Straßenverkehr lernten. Sie konnten
weiterlesen »

Sankt Martin am SIBI

Am vergangenen Donnerstag (07.11.2024) nahmen die fünften Klassen des SIBI am Laternenumzug der Löwenburgschule teil und liefen mit ihren zuvor gebastelten Laternen durch die wunderschön beleuchtete SIBI-Nachbarschaft. Der Förderverein sorgte beim anschließenden Zusammensein auf dem Schulhof mit Speis und Trank für das leibliche Wohl. Herzlichen Dank an alle freiwilligen Helferinnen und Helfer und den gesamten Förderverein für die großartige Unterstützung.
weiterlesen »

Gedenken an die Opfer von Gewalt und Terrorherrschaft - Mahngang

Am Sonntag, 9. November 2025 um 18:00 Uhr, findet an der Gedenktafel für die Honnefer Synagoge in der unteren Kirchstraße eine Veranstaltung zur Erinnerung an die Opfer der Novemberpogrome 1938 statt. Schülerinnen und Schüler haben Vorträge vorbereitet. Die Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, um
weiterlesen »

Sankt Martin am SIBI

Am 07.11.2024 nimmt das SIBI - vertreten durch die fünften Klassen und ihre Klassenleitungen - am Sankt Martins Umzug der Löwenburg-Grundschule teil. Treffen ist um 17.45 Uhr auf dem unteren Schulhof, bevor sich der Zug dann um 18.00 Uhr in Bewegung setzt. Nach dem Umzug durch die idyllisch beleuchtete SIBI-Nachbarschaft lädt der Förderverein noch zum gemeinsamen Verweilen auf dem oberen Schulhof ein. Wir freuen uns auf einen traditionell schönen Abend bei hoffentlich gutem Wetter!
weiterlesen »

Geschichtsunterricht mit Folgen

Wie hier bereits berichtet haben Schülerinnen und Schüler aus der EF gemeinsam mit ihrem Geschichtslehrer Herrn Rott nach monatelanger Vorbereitung im September den Einwohnerantrag mit
weiterlesen »

Vorlesetag am SIBI

Am 15. November 2024 ist es wieder soweit: DIE ZEIT, Stiftung Lesen und die Deutsche Bahn Stiftung rufen in ganz Deutschland zur Teilnahme am Bundesweiten Vorlesetag auf. Auch das SIBI nimmt dieses Mal wieder teil. Es l
weiterlesen »

Herzlichen Glückwunsch Nikolas!

Die Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus hat in diesem Jahr zum vierzehnten Mal den Konrad-Adenauer-Schülerpreis ausgeschrieben. Bewerben konnten sich hierzu Schüler und Schülerinnen, die
weiterlesen »

Schulausschusssitzung am 8.10.2024

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, der nachfolgende Link führt zur Einladung der öffentlichen Schulausschusssitzung am 08.10.2024 in der SIBI-Aula zum Thema der SIBI-Sanierung. Wir (SV, Schulpflegschaft und Schulleitung) würden uns sehr freuen, wenn wir diesem wichtigen Thema durch eine möglichst große Beteiligung an diesem Abend - gerne in "SIBI-Schulkleidung" den nötigen Nachdruck verleihen könnten.
weiterlesen »

Team SIBI radelt auf Platz 1!

Auch in diesem Jahr hat das SIBI-Team erneut seine Spitzenposition verteidigt: Mit über 11.000 geradelten Kilometern, 92 aktiven Teilnehmenden und rund 2.000 eingesparten Tonnen CO2 konnte das Team den Sieg in Bad Honnef souverän einfahren. Dabei wurden andere Schulteams, darunter das Berufskolleg und das Schloss Hagerhof, deutlich hinter sich gelassen.
weiterlesen »