Direkt zum Inhalt

Aktuelles

Tag der offenen Tür

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen,

leider muss unser Tag der offenen Tür in diesem Jahr ausfallen. Gerne hätten wir Sie und Euch begrüßt und unsere Arbeit vorgestellt.

weiterlesen »

TKKG - Junges Theater Bonn im Onlinestream

Frühjahr 2020 Die drei Detektive sitzen schon seit mehreren Wochen zu Hause und die Langeweile ist schon lange da. Sie können keinen richtigen Kontakt aufbauen, denn das erlaubt die Situation nicht. Doch über Video-Konferenzen können sie sich gegenseitig über den neusten Stand informieren. Eines Tages passiert was
weiterlesen »

Ergebnisse - SIBI strampelt

Liebe Schüler*innen, liebe Eltern,  hier finden Sie die Ergebnisse des Teams "SIBI strampelt". Da wir in diesem Jahr, coronabedingt, leider nicht am ZeroHungerRun teilnehmen konnten, war die Aktion Stadtradeln des Klima-Bündnis  vom 20.09.-10.10.2020 eine gute Möglichkeit,
weiterlesen »

Tag der offenen Tür am 21.11

Liebe Eltern, Ihr Kind ist jetzt in der 4. Klasse und Sie haben sich vielleicht schon für eine weiterführende Schule entschieden. Sollte dieses noch nicht der Fall sein oder falls Sie noch Fragen zu unserer Schule oder zum Anmeldeverfahren haben, die vor unserem Tag der offenen Tür am 21. November 2020 geklärt werden sollten, können Sie mich
weiterlesen »

SIBI in Zeiten von Corona (Stand 6.10)

Liebe Mitglieder der Schulgemeinde, in meiner letzten Mail habe ich mich furchtbar missverständlich ausgedrückt. Ich hatte sagen wollen: Allen Mitgliedern der Schulgemeinde wird empfohlen, den Mund-Nasen-Schutz auf dem gesamten Schulgelände (also auch auf den festen Sitzplätzen im Klassenraum) zu tragen. Aber dieser Satz hat leider für Verwirrung gesorgt;
weiterlesen »

SIBI in Zeiten von Corona (Stand 02.10)

Liebe Eltern, nach siebeneinhalb Wochen Schulbetrieb ist es Zeit, zu bilanzieren, was gut funktioniert hat und was verbessert werden muss. Insgesamt sind wir bis jetzt von Ansteckungen mit Covid-19 verschont geblieben, alles klappt zufriedenstellend. Bei den Schüler*innen ist ein hohes Maß an Einsicht in die Situation vorhanden und sie ziehen gut mit bei den neuen Regeln. Aber der
weiterlesen »

Schule in Zeiten von Corona (30.09)

Sehr geehrte Mitglieder der Schulgemeinde, die Schulkonferenz hat auf ihrer gestrigen Sitzung an mich die Aufforderung ausgesprochen, dass ich als Schulleiterin die folgende Empfehlung im Sinne der Schulkonferenz-Mitglieder aussprechen möge: Allen Mitgliedern der Schulgemeinde wird empfohlen, den Mund-Nasen-Schutz auf dem gesamten Schulgelände zu tragen.
weiterlesen »

Schule in Zeiten von Corona-Virus (18.09.2020)

Liebe Eltern, liebe Schüler*innen, in Anbetracht des nun wieder angestiegenen Corona-Infektionsrisikos wiederhole ich meine Empfehlung zum Tragen der Mund-Nasen-Bedeckung. Außerdem möchte ich Sie bitten, Schüler*innen mit Erkältungssymptomen bis zum Ausschluss einer Corona-Infektion nicht
weiterlesen »

Schule in Zeiten von Corona-Virus (01.09.2020 12 Uhr)

Liebe Kolleg*innen, liebe Eltern, liebe Schüler*innen, liebe Mitarbeiter*innen des Sibi, zuerst einmal möchte ich mich bei Ihnen allen bedanken, die Sie heute Morgen aus gegenseitiger Fürsorge und Rücksichtnahme ihre Maske auch in den Bereichen weitergetragen haben, in denen
weiterlesen »

Schulorganisation mit Hygieneregeln

Liebe Eltern, nach zwei Wochen Präsenzunterricht mit den derzeit geltenden Regeln haben wir unser Konzept etwas überarbeitet, die Details können Sie der Datei entnehmen. Die wichtigste Änderung: Alle kommen zwischen 7:45 und 7:55, gehen direkt zum Unterrichtsraum (aber nur durch den festgelegten Eingang) und beginnen 
weiterlesen »

Musikleben am SIBI

Liebe Schüler*innen,

aufgrund der Corona-Pandemie können zur Zeit die Chöre und das Orchester

am SIBI nicht stattfinden. Gerne könnt ihr uns aber eine Email

schreiben, wenn ihr grundsätzlich interessiert seid. Dann können wir

weiterlesen »

SIBI-Team wird Zweiter im Finale von renommiertem Wirtschaftswettbewerb

„Warum gibt es dieses Produkt nicht schon längst?“ Wenn das die erste Frage ist, die die Jury des Wirtschaftswettbewerbs „Business@school“ nach der Präsentation der Geschäftsidee stellt, dann hat man wohl alles richtig gemacht. Und tatsächlich trifft die Idee, die Yannick Gisbertz, Bela Thiele, Christoph Weber und Nicolai Zander (alle in der Q1) in den vergangenen Monaten ausgearbeitet haben, angesichts von Corona-Pandemie und Nachhaltigkeitsdebatte gleich mehrfach den Nerv der Zeit: Aus Abfallkartoffeln, die in Deutschland mittlerweile rund ein Drittel der Ernte ausmachen, wollen Sie Desinfektionsmittel herstellen, ohne
weiterlesen »

Unterricht am 9.6.

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

am Dienstag, den 9.6. schließt der Unterricht in allen Stufen nach der vierten Stunde.

Mit freundlichem Gruß

Dr. Stefanie Lamsfuß-Schenk

weiterlesen »