Die konzertante Aufführung von Hänsel und Gretel in der Aula der Gesamtschule Sankt Josef war ein beeindruckendes Gemeinschaftserlebnis, das gezeigt hat, wie viel Kraft in Kooperation, Engagement und musikalischer Leidenschaft steckt. Mehr als 100 Mitwirkende – Orchester, Erzähler, Schülerinnen und Schüler, Musik- und Ballettschule – schufen eine warmherzige, lebendige und zugleich professionelle Darbietung, die Publikum jeden Alters begeisterte.
Ebenso beeindruckend war die großartige Zusammenarbeit der drei weiterführenden Honnefer Schulen. Vom Städtischen Siebengebirgsgymnasium Bad Honnef trugen die Lehrkräfte Vera Stefer, Christine Beyer und Cornelia Hübert-Kuß mit großem Einsatz und pädagogischem Geschick zum Erfolg der Aufführung bei. Ihr Engagement in der Vorbereitung war auf der Bühne und im Orchester, durch ihre Schüler und Schülerinnen, in beindruckender Weise spürbar
Ebenso erfreulich war die Unterstützung durch die Schulleitung der Gesamtschule Sankt Josef, als die Gastgeber des Abends und des Hagerhofs, die den Wert dieses Projekts für die Schulgemeinschaft deutlich machten. Auch der Bürgermeister würdigte das kulturelle Miteinander und zeigte in seiner anschließenden Rede Anerkennung für die enorme ehrenamtliche Arbeit, die in dieser ‚Honnefer Hänsel-und-Gretel-Fassung‘ steckt.
Insgesamt war der Abend ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie aus vielen einzelnen Talenten ein gemeinsames, berührendes Kunstwerk entsteht – und wie Musik Menschen verschiedenster Hintergründe auf besondere Weise verbinden kann.
Hier geht es zum Artikel im General Anzeiger
Hier zum Artikel von Bad Honnef aktuell