Image Tag der offenen Tür am SIBI Wir laden Sie und Euch zu unserem Tag der offenen Tür am Samstag, den 08. November 2025, zwischen 9.00 und 13.00 Uhr ein. An diesem Tag stellen wir unser Gymnasium, das Schulleben und unseren Unterricht am SIBI vor und freuen uns auf zahlreiche Gäste. Um Image Gedenken an die Opfer von Gewalt und Terrorherrschaft - Mahngang Am Sonntag, 9. November 2025 um 18:00 Uhr, findet an der Gedenktafel für die Honnefer Synagoge in der unteren Kirchstraße eine Veranstaltung zur Erinnerung an die Opfer der Novemberpogrome 1938 statt. Schülerinnen und Schüler haben Vorträge vorbereitet. Die Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, um Image SIBIExpress ist da Auf Initiative von Schüler und Schülerinnen der siebten Klasse entstand unsere brandneue Schülerzeitung. An der ersten Ausgabe haben acht Kinder der Jahrgangsstufen 5-7 mitgewirkt, die a Image Mitgliederversammlung des Fördervereins am 12.11.2025 Liebe Fördervereinte, wir laden herzlich zur diesjährigen Mitgliederversammlung am Mittwoch, den 12. November 2025, um 19 Uhr in Raum 231 ins Siebengebirgsgymnasium ein. Durch eine Mitgliedschaft im Förderverein können Sie schon mit einem jährlichen Mindestbeitrag von nur 12,00 € wesentlich dazu beitragen, das SIBI zu unterstützen. Ein kleiner Beitrag mit großer Wirkung. Wir freuen Image Exkursion zum Strukturwandel Am Donnerstag, den 30.10.2025 haben die Geographiekurse von Herrn Simons und Frau Lettau mit knapp 50 Schüler*innen eine Exkursion ins Ruhrgebiet gemacht, um dort an verschiedenen Standorten Image U15-Mädchen holen 2.Platz bei Kreismeisterschaften Am 2.10.2025 fand auf dem heiligen Rasen des HFV an der Schmelztalstraße die Endrunde der Fußball-Kreismeisterschaften der U15-Mädchen statt. In der Vorrunde in Bornheim hatte sich das Sibi-Team souverän den ersten Platz gesichert und sich somit für die Endrunde qualifiziert. Da trafen unsere Kickerinnen auf Image Hänsel und Gretel Ganz herzlich laden wir Sie und euch zu Hänsel und Gretetl von E. Humperdinck am 15. und 16. Novemerb in die Aula der Gesamtschule Sankt Josef ein. Aufgeführt wird diese Märchenoper vom Image Mutmacher-Seminar Schön, dass du da bist." - Dieser Satz fiel häufig beim "Mutmacher-Seminar", das am 09. Oktober 2025 zum vierten Mal am Sibi zu Gast war. Die Aula war an diesem Tag nicht nur gefüllt durch 134 Schülerinnen und Schüler der Stufe EF, sondern auch erfüllt von Emotionen, Begeisterung und Spannung. Das Team Image Siegerstaffel und Bestzeiten im Überfluss - der #ZeroHungerRun war ein voller Erfolg! Über 175 LäuferInnen konnten am Sonntagvormittag in der Bonner Rheinaue durch erfolgreiches sportliches Engagem Image Pop up Wald Lernwerkstatt Am 29.9.25 sind die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10c, Herr Brack und Frau Lettau im Rahmen des Erdkundeunterrichts zur Pop Up Wald Lernwerkstatt nach Bonn gefahren. Dort gab es ein Intro zum Thema Bioökonomie, bei dem sich alle zuerst mithilfe der Ausstellung über Ressourcenverschwendung, die Problematik KontaktStädtisches SiebengebirgsgymnasiumRommersdorfer Straße 78-8253604 Bad HonnefSekretariatÖffnungszeiten: Mo - Fr von 7:45 - 14:00 UhrTelefon: 0 22 24 / 93 43 - 0E-Mail: info@sibi-honnef.de E-Mail der Lehrerinnen und Lehrer ›› Willkommen am SIBI SIBI Kalender Das SIBI mitgestalten Jahrgangsstufen Fachbereiche Angebote
Image Tag der offenen Tür am SIBI Wir laden Sie und Euch zu unserem Tag der offenen Tür am Samstag, den 08. November 2025, zwischen 9.00 und 13.00 Uhr ein. An diesem Tag stellen wir unser Gymnasium, das Schulleben und unseren Unterricht am SIBI vor und freuen uns auf zahlreiche Gäste. Um
Image Gedenken an die Opfer von Gewalt und Terrorherrschaft - Mahngang Am Sonntag, 9. November 2025 um 18:00 Uhr, findet an der Gedenktafel für die Honnefer Synagoge in der unteren Kirchstraße eine Veranstaltung zur Erinnerung an die Opfer der Novemberpogrome 1938 statt. Schülerinnen und Schüler haben Vorträge vorbereitet. Die Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, um
Image SIBIExpress ist da Auf Initiative von Schüler und Schülerinnen der siebten Klasse entstand unsere brandneue Schülerzeitung. An der ersten Ausgabe haben acht Kinder der Jahrgangsstufen 5-7 mitgewirkt, die a
Image Mitgliederversammlung des Fördervereins am 12.11.2025 Liebe Fördervereinte, wir laden herzlich zur diesjährigen Mitgliederversammlung am Mittwoch, den 12. November 2025, um 19 Uhr in Raum 231 ins Siebengebirgsgymnasium ein. Durch eine Mitgliedschaft im Förderverein können Sie schon mit einem jährlichen Mindestbeitrag von nur 12,00 € wesentlich dazu beitragen, das SIBI zu unterstützen. Ein kleiner Beitrag mit großer Wirkung. Wir freuen
Image Exkursion zum Strukturwandel Am Donnerstag, den 30.10.2025 haben die Geographiekurse von Herrn Simons und Frau Lettau mit knapp 50 Schüler*innen eine Exkursion ins Ruhrgebiet gemacht, um dort an verschiedenen Standorten
Image U15-Mädchen holen 2.Platz bei Kreismeisterschaften Am 2.10.2025 fand auf dem heiligen Rasen des HFV an der Schmelztalstraße die Endrunde der Fußball-Kreismeisterschaften der U15-Mädchen statt. In der Vorrunde in Bornheim hatte sich das Sibi-Team souverän den ersten Platz gesichert und sich somit für die Endrunde qualifiziert. Da trafen unsere Kickerinnen auf
Image Hänsel und Gretel Ganz herzlich laden wir Sie und euch zu Hänsel und Gretetl von E. Humperdinck am 15. und 16. Novemerb in die Aula der Gesamtschule Sankt Josef ein. Aufgeführt wird diese Märchenoper vom
Image Mutmacher-Seminar Schön, dass du da bist." - Dieser Satz fiel häufig beim "Mutmacher-Seminar", das am 09. Oktober 2025 zum vierten Mal am Sibi zu Gast war. Die Aula war an diesem Tag nicht nur gefüllt durch 134 Schülerinnen und Schüler der Stufe EF, sondern auch erfüllt von Emotionen, Begeisterung und Spannung. Das Team
Image Siegerstaffel und Bestzeiten im Überfluss - der #ZeroHungerRun war ein voller Erfolg! Über 175 LäuferInnen konnten am Sonntagvormittag in der Bonner Rheinaue durch erfolgreiches sportliches Engagem
Image Pop up Wald Lernwerkstatt Am 29.9.25 sind die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10c, Herr Brack und Frau Lettau im Rahmen des Erdkundeunterrichts zur Pop Up Wald Lernwerkstatt nach Bonn gefahren. Dort gab es ein Intro zum Thema Bioökonomie, bei dem sich alle zuerst mithilfe der Ausstellung über Ressourcenverschwendung, die Problematik