Wie hier bereits berichtet haben Schülerinnen und Schüler aus der EF gemeinsam mit ihrem Geschichtslehrer Herrn Rott nach monatelanger Vorbereitung im September den Einwohnerantrag mit
Am 15. November 2024 ist es wieder soweit: DIE ZEIT, Stiftung Lesen und die Deutsche Bahn Stiftung rufen in ganz Deutschland zur Teilnahme am Bundesweiten Vorlesetag auf. Auch das SIBI nimmt dieses Mal wieder teil. Es l
Die Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus hat in diesem Jahr zum vierzehnten Mal den Konrad-Adenauer-Schülerpreis ausgeschrieben. Bewerben konnten sich hierzu Schüler und Schülerinnen, die
Was gibt es Schöneres als an einem sonnigen Herbstsonntag Sport an der frischen Luft zu treiben? Richtig! Dabei auch noch etwas Gutes zu tun und den Kampf gegen den Hunger in der Welt ein kleines bisschen voranzutreiben!
Am 22. September
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
der nachfolgende Link führt zur Einladung der öffentlichen Schulausschusssitzung am 08.10.2024 in der SIBI-Aula zum Thema der SIBI-Sanierung. Wir (SV, Schulpflegschaft und Schulleitung) würden uns sehr freuen, wenn wir diesem wichtigen Thema durch eine möglichst große Beteiligung an diesem Abend - gerne in "SIBI-Schulkleidung" den nötigen Nachdruck verleihen könnten.
Am 23.09.2024 war es endlich soweit: Nach monatelanger harter Arbeit und dem Sammeln von fast 1700 Unterschriften haben wir, Schülerinnen und Schüler aus der EF (ehemalige Klasse 10A) und Herr Rott, unseren Einwohnerantrag auf Widerruf der Ehrenbürgerschaft Hitlers an den Bürgermeister Otto Neuhoff überreicht.
Am Donnerstag, den 26. September 2024, verwandelte sich das Stadion an der Menzenberger Straße in eine wahre Arena des Sports! Die Schülerinnen und Schüler der Klassen fünf bis sieben erlebten von
Für ihre herausragenden Facharbeiten in Informatik sind unsere Q2-Schüler Jan und David Breithaupt mit dem Hans-Riegel-Fachpreis ausgezeichnet worden. Im Rahmen einer offiziellen Feierstunden in der Universität Bonn nahmen die beiden am Mittwoch, 28. September 2024, ihre Urkunden entgegen. Die Hans-Riegel-Fachpreise werden
Auch in diesem Jahr hat das SIBI-Team erneut seine Spitzenposition verteidigt: Mit über 11.000 geradelten Kilometern, 92 aktiven Teilnehmenden und rund 2.000 eingesparten Tonnen CO2 konnte das Team den Sieg in Bad Honnef souverän einfahren. Dabei wurden andere Schulteams, darunter das Berufskolleg und das Schloss Hagerhof, deutlich hinter sich gelassen.