Direkt zum Inhalt

Anmeldung am SIBI

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, vom 10.02.25 bis 21.02.25 finden die Anmeldungen statt. Hierfür benötigen Sie einen Termin, den Sie ab Montag, den 13.01.2025, telefonisch in der Zeit von 9.15 Uhr bis 14 Uhr über das Sekretariat vereinbaren können.· Tel.: 02224 9343-0 Informationen zur Anmeldung, Schulorganisation und Unterricht finden Sie in unserer aktuellen Schulbroschüre. Eine
weiterlesen »

Hört mal her es weihnachtet sehr!

Wir laden alle ganz herzlich zu unserem diesjährigen Weihnachtskonzert am 21.12 ab 19 Uhr in der Aula des SIBIs ein. Der Vorverkauf der Karten findet am Dienstag, den 20.12. um 13.15 Uhr im Foyer statt.

weiterlesen »

Glatteisgefahr (19.12.22)

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

wegen der aktuellen Glatteisgefahr und des äußerst hohen Krankenstandes heute morgen schicken wir seit 7:25 Uhr die Kinder, die einen sicheren Schulweg haben, wieder nach Hause.

weiterlesen »

SIBI-Kleidertauschbörse

iebe Schüler:innen der Q1 & Q2, am 20.12.22 findet von 15:30 Uhr bis voraussichtlich 17 Uhr eine Kleidertauschbörse des SIBI von Schüler:innen für Schüler:innen im Lichthof 1 schulintern statt. Dabei kann jeder seinen gebrauchten Klamotten ein neues Leben schenken.
weiterlesen »

SIBI in Bewegung – Mini WM 2022

Parallel zur Fußball Weltmeisterschaft führt der Diff Kurs Sp/Ern die erste SIBI Mini WM für alle Klassen der Jahrgangsstufen 5 - 7 in den großen Pausen durch. Der Spielplan und aktuelle Ergebnisse können hier abgerufen werden: Neben dem sportlichen Wetteifern bietet die Mini WM die Möglichkeit, sich
weiterlesen »

Tag der offenen Tür

Liebe Schüler:Innen, liebe Eltern, wir freuen uns Euch und Sie zum Tag der offenen Tür am Samstag, 26.11.2022, am SIBI begrüßen zu können. Der Vormittag im zeitlichen Ablauf
weiterlesen »

SIBI MINi WM 2022

Parallel zur Fußball Weltmeisterschaft führt der Diff Kurs Sp/Ern die erste SIBIMini WM für die Klassen 5-7 in den großen Pausen durch. Jede Klasse darf bei der Mini WM drei (Klassen 5) beziehungsweise zwei (Klassen 6/7) Nationalmannschaften repräsentieren, also mehrere Teams ins Rennen schicken. In der Vorrundewerden zunächst die einzelnen Jahrgangsstufen weitgehend unter sich spielen, in der Endrunde treffen
weiterlesen »