Direkt zum Inhalt

Oberstufe

Studierfähigkeit als Ziel:

Mit dem Eintritt in die Oberstufe muss die bewusste Entscheidung und Zielsetzung verbunden sein, die bisherige Grundbildung zu vertiefen und die Studierfähigkeit zu erreichen. Das bedeutet, dass eine starke Lern- und Leistungsbereitschaft, hohe Selbstständigkeit und Motivation, große Ausdauer und Belastbarkeit und intellektuelle Neugier erforderlich sind und ausgebildet werden sollen.

Wahlmöglichkeiten und Kurssystem:

Entsprechend dieser wachsenden Verantwortlichkeit können die Schülerinnen und Schüler über ihre Schullaufbahn zunehmend selbst bestimmen. Ein Teil der Fächer sind Pflichtfächer und sollen die gemeinsame Grundbildung sichern, die übrigen Fächer wählen sie nach ihren eigenen Vorstellungen.

Um dieses Festlegen von individuellen Neigungsschwerpunkten zu ermöglichen, muss jedoch in Kauf genommen werden, dass nicht mehr im Klassenverband, sondern in wechselnd zusammengesetzten Kursen unterrichtet wird. Die wichtigste Entscheidung der Schülerlnnen ist am Ende der Jahrgangsstufe 10 die Wahl der beiden Leistungsfächer aus dem breiten Angebot am SIBI. In welchen Fächern tatsächlich Leistungskurse eingerichtet werden, richtet sich nach den Schülerwahlen, wodurch in aufeinander folgenden Jahrgängen verschiedene Fächerkombinationen entstehen können.

Unter folgendem Link finden Sie die Broschüre für die Schüler*innen, die im Jahr 2027 in die gymnasiale Oberstufe eintreten.

Beratungslehrer:

Bei den Wahlentscheidungen stehen den Schülerinnen und Schülern Beratungslehrer und -lehrerinnen zur Seite. Während der gesamten Schullaufbahn werden die Schülerinnen und Schüler vom Oberstufenkoordinator regelmäßig über die geltenden Bestimmungen informiert.

 

Jahrgangsstufenleitung Abitur 2024: Frau Flink, Herr Kaibel, Frau Pellin - abi24[at]sibi-honnef.de

Jahrgangsstufenleitung Abitur 2025: Frau Kordes, Herr Bruns, Herr Lennartz - abi25[at]sibi-honnef.de

Jahrgangsstufenleitung Abitur 2027: Frau Knött, Frau Weissinger, Herr Rott - abi27[at]sibi-honnef.de

 

Fördermöglichkeiten:

Zur Unterstützung der Selbstständigkeit und Motivation und zur beruflichen Orientierung bieten wir abgestimmte Fördermöglichkeiten im Laufe der dreijährigen Oberstufe an.

 

 

 

Verantwortlich (für diese Seite) im Sinne des Presserechts:Sonja Pellin (Oberstufenkoordination@sibi.badhonnef.de).