Direkt zum Inhalt

Schulentwicklung

An unserer Schule ist die Schulentwicklungsgruppe (SEG) in wesentlichen Teilen an der Steuerung der Schulentwicklungsvorhaben beteiligt. Die SEG tagt 14-tägig um konkrete Schulentwicklungsvorhaben zu koordinieren und zu moderieren. 

In den letzten Jahren sind bereits einige neue Konzepte entwickelt worden.  Schulentwicklung ist jedoch ein fortlaufender Prozess und neue Vorgaben und Entwicklungen erfordern immer wieder, dass Schule sich anpasst.

Gleichzeitig bedarf es in der Schulentwicklung der ständigen Überprüfung der eingeleiteten Maßnahmen, um im Hinblick auf die Ziele Modifikationen vornehmen zu können. Dazu werden Vorhaben in regelmäßigen Abständen evaluiert, um evtl. nachsteuern zu können.

Hier ein Überblick über unsere bisherigen Entwicklungsvorhaben:

  • Handy- und Tabletordnung am SIBI
  • Verbindliche Standards in der schriftlichen Leistungsüberprüfung der SEK II festlegen
  • Umsetzen des Medienkompetenzrahmens
  • Nachhaltigkeit (BNE)
  • Bewegte Schule

Im Schuljahr 2024/2025 werden folgende Kolleg:innen in der Schulentwicklungsgruppe mitarbeiten:

Peter Pohlen

Manuel Grifka

Melissa Yener

Hasret Akman-Faßbender

Doro Weiser-Oswald

Vera Stefer

Stefanie Lamsfuß-Schenk