Direkt zum Inhalt

Einführungsphase (EF)

Methodentage:

Wir verdeutlichen diesen Schritt, indem die Schüler bei den Methodentagen zu Beginn der Jahrgangsstufe EF wesentliche Arbeitstechniken für die gymnasiale Oberstufe erwerben, wie z.B. Textanalyse, Präsentieren, Visualisieren, Kooperatives Lernen, aber auch Zeit- und Selbstmanagement. Die Methodentage dienen natürlich auch dem Kennenlernen in der Jahrgangsstufe.

 

 

Neue EF (Abi 27):

Informationsschrift des Bildungsministeriums für die SchülerInnen, die 2024 in die EF eintreten:  Broschürenservice NRW : Default Shop - Die gymnasiale Oberstufe an Gymnasien und Gesamtschulen in Nordrhein-Westfalen.

 

LUPO Beratungsdatei & LUPO Programm:

Erklärvideo (Youtube): https://youtu.be/vcw3hskkad8

Beratungsdatei:

  • Jeder Schülerin und jedem Schüler wird per Mail eine eigene Beratungsdatei (Endung: .lpo) zugeschickt.
  • Die Beratungsdatei aus dem Anhang an eine sichere Stelle speichern, z.B. in ein eigenes Verzeichnis LUPO.
    Das ist sinnvoll, weil die Beratungsdatei auch für die Wahlen zur Q1/Q2 sehr hilfreich ist!
  • WICHTIG!!! Nur die Beratungsdatei verwenden, die dir persönlich zugeschickt wurde! (Diese Datei hat deinen Namen.) Wenn man die lpo-Datei von jemand anders benutzt und sie einfach umbenennt, dann überschreibt das später alle Wahlen von demjenigen, dessen Datei man benutzt hat.
    • Gebt aus diesem Grund auch eure Beratungsdatei nicht an andere weiter! Das würde ggf. eure eigene Wahl zerstören!
  • Apple, Android und Linux Nutzer:
    • LUPO läuft leider weder auf Apple noch auf Android oder Linux! GGf. zu einem Freund mit Windows-Rechner gehen und dort die Schritte unten ausführen. Lupo-Datei ausdrucken! Beratungsdatei zu Hause am besten wieder sicher speichern, damit für später verfügbar ist.
    • Beratungsdatei zusätzlich auf einen Stick speichern

Arbeiten mit dem Programm LUPO:

Mit dem Programm LUPO (der Schülerversion davon) könnt ihr eure Beratungsdatei bearbeiten.

  • LUPO-Programm herunterladen: https://sibiwiki.de/lupo/LUPO.exe
  • Die Datei LUPO.exe in das Verzeichnis LUPO speichern, (d.h. in das Verzeichnis, in dem auch die Beratungsdatei liegt).
  • Jetzt in den Ordner LUPO gehen und LUPO.exe durch Doppelklick starten.
  • Es öffnet sich ein Dialogfenster.
  • Jetzt die Beratungsdatei (mit der Endung .lpo) öffnen.
  • Beratungsdatei ausfüllen, bis rechts keine Kommentare mehr erscheinen.
  • ausdrucken (mit dem Drucken-Button).
    Wenn du noch einen Änderungswunsch hast: Auf dem Ausdruck eintragen und den Ausdruck dann zum Beratungsgespräch mitbringen!
  • LUPO beenden (speichert automatisch!)
    Die Beratungsdatei (Endung: .lpo) bis zum 20. März 2024 als Anhang zurück an den Absender
  • (z.B. abi27@sibi.badhonnef.de).

Viel Erfolg wünscht euch eure Jahrgangsstufenleitung Abi 27:
Claudia Knött, Thomas Rott und Lisa Weissinger

Fragen?! Am besten per Mail an Eure Jahrgangsstufenleitung: abi27@sibi.badhonnef.de .