Direkt zum Inhalt

Distanzierung von der Ehrenbürgerschaft Adolf Hitlers in (Bad) Honnef

Bei der Behandlung des Nationalsozialismus im Unterricht haben wir uns damit befasst, wie Adolf Hitler es geschafft hat an die Macht zu kommen und diese dann zu festigen. Dazu haben wir uns auch mit der NS-Zeit in Honnef beschäftigt. Dabei haben wir von unserem Lehrer Herrn Rott Dokumente erhalten, die zeigen, dass Adolf Hitler Ehrenbürger von Honnef war. 

Daraufhin begannen unsere Fragen und unsere Recherchen: Was war los in Honnef 1933? – Alles mit dem Ziel, dass die Stadt Bad Honnef sich nach so langer Zeit offiziell von der Ehrenbürgerschaft Hitlers in Honnef distanziert!

Lesen Sie, was wir, die Klasse 10A, im Geschichtsunterricht herausgefunden haben („Einwohnerantrag Recherche und Quellen“) und wie wir unseren Antrag begründen.

Auf folgende Arten können Sie unseren Antrag an den Stadtrat Bad Honnef unterstützen:

 

--> Füllen Sie das Dokument „Unterstützung des Antrags“ (s.u.) aus und senden Sie es möglichst im Original an das Städt. Siebengebirgsgymnasium, z.Hd. Klasse 10A, Rommersdorfer Str. 78/82, 53604 Bad Honnef. Wir brauchen Unterschriften von 5% der Honnefer Bevölkerung (1363 Unterschriften). Unterschreiben darf jede*r ab 14 Jahren mit Wohnsitz in Bad Honnef! 

--> Falls Sie das unterschriebene Dokument per Scan an uns schicken, bitte an folgende Email-Adresse: rott[at]sibi-honnef.de. – In diesem Fall bitten wir Sie, das Original bis zur Entscheidung des Stadtrats aufzuheben, da theoretisch das Original zur Kontrolle angefordert werden kann.

--> Sie können auch im Foyer des Rathauses in den dort ausliegenden Listen unterschreiben und so unser Anliegen unterstützen.

Helfen Sie uns bei unserer Auseinandersetzung mit der Vergangenheit unserer Stadt und setzen Sie ein Zeichen gegen rechtes Gedankengut!

Vielen Dank!

Ihre/Eure Klasse 10A und unser Geschichtslehrer Herr Rott